An dieser Stelle möchten wir Ihnen regelmäßig eine Pflanze vorstellen, die wertvolles ätherisches Öl enthält
Lavendel
Lavendelöl
Lavandula officinalis oder
Lavandula angustifolia
Familie Lamiaceae - Lippenblütler
Standort Mittelmeergebiet
Essenz Wasserdampfdestillation aus dem Kraut
Hauptwirkstoffe Linalyacetat, Pinene, Linalool
Ölgehalt etwa 1%
Charakteristika krampflösend, schmerzlindernd, belebend
Wirkungsweise Die Anwendungsweise von Lavendel ist äußerst vielfältig. Seine Haupteigenschaften sind krampflösend und entzündungshemmend bei Grippe, Erkältung und Bronchitis. Bei Herzklopfen, nervösen Herzbeschwerden und Schlaflosigkeit wirkt er beruhigend und wohltuend. Er regt die Verdauungssäfte an und wirkt schmerzlindernd bei Insektenstichen, Verbrennungen und Verlet-zungen. Lavendel zählt zu den Heilpflanzen mit dem breitesten Wirkungsspektrum. Seine Haupteigenschaft ist ausgleichend, das heißt, er bewirkt jeweils das, was uns fehlt. Wenn wir gestresst sind, wird er uns beruhigen. Sind wir dagegen depressiv, melancholisch und mit Sorgen beladen, wird er uns beleben, erfrischen und aufbauen.
Lavendel harmonisiert gut mit Bergamotte, Geranie, Kiefer, Neroli und Rose.
Anwendung äußerlich: Bei schlecht heilenden, entzündeten Wunden, Verletzungen und Verbrennungen, auch Sonnenbrand. Als Zusatz in nervenberuhigenden, krampfstillenden Bädern (10-15 Tr. in etwas Sahne, Honig oder Meersalz gelöst auf ein Vollbad).
Nur 100% natürliches Lavendel-Öl verwenden!
NEU-NEU-NEU

